Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Querenhorst,
Strasse: Feldmark  
Datum: March 25, 2016   Uhrzeit: 02:06 - 05:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

TLF 16-24-21 Grasleben,

Kdow 16-02-10 stv. GBM Grasleben,

ELW1 16-11-21 Grasleben,

LF 8 16-45-31 Querenhorst,

TLF 16-21-22 Mariental,

 
     
     
Bericht:

Feuer1 in Querenhorst
Die Grasleber Kräfte wurden mit dem Tanklöschfahrzeug nach Querenhorst alarmiert. Dort brannte das Osterfeuer, nach der Erkundung zog der Einsatzleiter noch die Feuerwehr Mariental mit dem Tanklöschfahrzeug dazu. Nach zwei Stunden und der Zuhilfenahme eines Schleppers konnte ein Teil des Feuers gesichert werden.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand
Ort: Grasleben,
Strasse: Magdeburgerstrasse  
Datum: March 24, 2016   Uhrzeit: 13:33 - 16:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

ELW1 16-11-21 Grasleben,

 
     
     
Bericht:

Feuer 1
Am Donnerstagmittag wurde die Ortsfeuerwehr Grasleben zu einer unklaren Rauchentwicklung in den Allerthalweg gerufen. Vor Ort stellte sich heraus das größere Behälter mit Holz auf einem alten Fabrikgelände brannten. Nach Absprache mit der Polizei und dem Hauptverwaltungsbeamten wurde das Feuer mit einem C- Rohr abgelöscht. Die ebenfalls alarmierten Kameraden aus Mariental brauchten nicht zum Einsatz ausrücken. Nach fast zwei Stunden war dann auch der Einsatz für die Grasleber Feuerwehr beendet.

Eingesetzt: Löschzug Ortsfeuerwehr Grasleben

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Kleinbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Grasleben,
Strasse: B 244  
Datum: March 10, 2016   Uhrzeit: 15:07 - 16:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

TLF 16-24-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

 
     
     
Bericht:

Feuer1
Am heutigen Nachmittag wurde die Ortsfeuerwehr Grasleben auf die Bundessraße 244 alarmiert. Ein Landwirt war mir seinem Traktor und Anhänger, beladen mit va. 10 Raummeter Kaminholz, unterwegs als er Rauch am Anhänger bemerkte. An der Hinterachse war die Bremse heiß gelaufen. Die Messung mit der Wärmebildkamera der Ortsfeuerwehr ergab eine Temperatur von ca. 270 Grad. Behutsam wurde die Bremsanlage und der Anhänger mit einem C-Rohr gekühlt bis die Bremsanlage wieder normale Temperaturen hatte.

 
     
     
 

© FFW Grasleben – Powered by WordPress – Design: Vlad