Brandeinsatz

Einsatzart: BMA Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Grasleben,
Strasse: Am Kurhaus  
Datum: November 17, 2016   Uhrzeit: 07:40 - 08:10 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

HLF 16-48-21 Grasleben,

ELW1 16-11-21 Grasleben,

LF 8 16-45-31 Querenhorst,

LF 8 16-43-22 Mariental,

TSF-W 16-41-41 Ahmstorf,

TSF 16-40-42 Rennau,

TSF-W 16-41-43 Rottorf,

TLF 16/25 11-24-11 Helmstedt,

MZF 11-17-12 Helmstedt,

DLAK 11-30-11 Helmstedt,

LF 11-45-32 Emmerstedt,

MTF 11-17-32 Emmerstedt,

 
     
     
Bericht:

BMA1
Am frühen Donnerstag wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim in Grasleben alarmiert.
Nach kurzer Lagererkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden da die Brandmeldeanlage aufgrund von Wasserdampf ausgelöst hat.
Die restlichen mit alarmierten Wehren der Samtgemeinde Grasleben und der Löschzug Helmstedt konnten dementsprechend den Einsatz abbrechen.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Grasleben, Fotos
Strasse: Rottorferstrasse  
Datum: November 14, 2016   Uhrzeit: 15:59 - 17:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

LF 8 16-45-31 Querenhorst,

TSF-W 16-41-41 Ahmstorf,

TSF 16-40-42 Rennau,

TSF-W 16-41-43 Rottorf,

ELW 1 23-11-11 Königslutter,

TLF 16 23-23-11 Königslutter,

DLK 23/12 23-30-11 Königslutter,

LF 16/12 23-48-11 Königslutter,

 
     
     
Bericht:

Feuer1
Von der Leitstelle wurde unseren Gemeindebrandmeister eine unklare Rauchentwicklung an bzw. in der nähe der Skaterbahn Rottorferstrasse in Grasleben gemeldet. Der ELW Grasleben der zu dem Zeitpunkt grade auf den weg nach Grasleben war um Personal aus zutauschen für den Einsatz in Helmstedt wurde vorab geschickt. Da die Lage noch unklar war wurde der Löschzug 2 Rottorf/Rennau/Ahmstorf/Querenhorst nach Grasleben alarmiert, sowie der Löschzug Königslutter der grade die Einsatstelle in Helmstedt verlassen hatte auch nach Grasleben geschickt. Da die Graslebener und Marientaler noch in Helmstedt im Einsatz waren. An der Skaterbahn brannte ein Sofa und mehrere Stühle sie wurde unter Vornahme von zwei C Rohren abgelöscht. Der Löschzug Königslutter brauchte nicht mit eingreifen und konnte die Einsatzstelle wieder verlassen.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Großbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Helmstedt, Fotos
Strasse: Kornstrasse  
Datum: November 14, 2016   Uhrzeit: 11:22 - 22:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

Kdow 16-02-10 stv. GBM Grasleben,

ELW1 16-11-21 Grasleben,

LF 8 16-43-22 Mariental,

MTF 16-17-22 Mariental,

 
     
     
Bericht:

Feuer3
Der Löschzug 1 Grasleben/Mariental wurde heute um 11:22 Uhr zu einem Großbrand nach Helmstedt in die Kornstrasse alarmiert. In der Altstadt von Helmstedt brannte ein Geschäfts- und Wohnhaus in voller Ausdehnung. Durch die Bebauung in der Altstadt wurden die Drehleiter Helmstedt, der Telekopmast Schöningen und der Multistar Grasleben zur Brandbekämpfung und Abriegelung zu den Nachbargebäuden eingesetzt. Desweiteren wurden Atemschutztrupp’s zu Brandbekämpfung ins Brandgebäude und in die Nachbargebäuden geschickt. Das Feuer wurde mit ca. 130 Einsatzkräften der Feuerwehr bekänpft. Die Grasleberner konnte die Einsatzstelle um 20:30 uhr in Helmstedt verlassen. Im Einsatz waren die Feuerwehren Helmstedt, Emmerstedt, Barmke, Grasleben, Mariental, Schöningen, Königslutter, Kreisfeuerwehr Helmstedt, DRK Helmstedt sowie die Polizei.

 
     
     
 

© FFW Grasleben – Powered by WordPress – Design: Vlad