Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: A2,
Strasse: Bundesautobahn 2  
Datum: February 12, 2019   Uhrzeit: 17:44 -18:30 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

TLF 16-21-22 Mariental,

HLF 20 11-48-11 Helmstedt,

GW-L 11-64-11 Helmstedt,

LF 11-45-32 Emmerstedt,

MLF 11-42-31 Barmke,

RTW 78-83-03 Helmstedt,

Autobahn Polizei
 
     
     
Bericht:

Feuer2
Um kurz von 18 Uhr gingen heute das zweite mal unsere Melder. Dieses Mal wurden wir zusammen mit Helmstedt, Emmerstedt, Barmke und Mariental auf die Autobahn 2 alarmiert. Gemeldet wurde ein LKW brannte bei Rennau in Fahrtrichtung Hannover. Als die Helmstedter Kameraden vor Ort waren qualmte nur ein Reifen. Somit konnten wir kurz vor der Einsatzstelle den Einsatz abbrechen.

 
     
     

Bericht: Regional Helmstedt

Brandeinsatz

Einsatzart: BMA
Ort: Mariental,
Strasse: Dahlienplatz  
Datum: February 12, 2019   Uhrzeit: 13:37 - 14:05 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

LF 8 16-43-22 Mariental,

RTW 78-83-02 Helmstedt,

Polizei
 
     
     
Bericht:

BMA1
Wir wurden heute zusammen mit Marientaler zu einer ausgelösten Brandmeldanlage in Mariental alarmiert. In der Küche hat der Rauchmelder ausgelöst. Es waren keine Maßnahmen nötig durch die Feuerwehr.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand Geotag Icon Auf der Karte anzeigen
Ort: Weferlingen,
Strasse: Heinrich Heine Straße  
Datum: February 02, 2019   Uhrzeit: 23:04 - 05:30 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

GW-L1 16-64-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

 
     
     
Bericht:

Feuer 2 Löschzug überörtlich
Am späteren Samstagabend ertönten unsere Meldeempfänger erneut. Dieses mal ging es für uns nach Weferlingen. Dort brannte ein Gebäude.
Unser Auftrag war einen eigenen Abschnitt bilden und dort eine Riegelstellung und Brandbekämpfung vorzunehmen. Die enge Bebauung und die Wetterverhältnisse erschwerten die Löscharbeiten. Mehrere Trupps unter Atemschutz und unser Hubrettungsfahrzeug kamen von uns zum Einsatz. Fast 100 Einsatzkräfte aus vielen Orten der Stadt Oebisfelde-Weferlingen waren vor Ort. Eine zivile Person und ein Feuerwehrmann wurden leicht verletzt. Nach Rund 6,5 Stunden war für uns der Einsatz beendet und wir konnten gegen 6:00 Uhr ins Bett.
Die Zusammenarbeit der Feuerwehren hat auch hier wieder gut geklappt.
Eingesetzt
Ortsfeuerwehr Grasleben: ELW 1, HLF 20/16TM, TLF 16/25, GW-L1
Gemeindebrandmeister Grasleben
Feuerwehr Weferlingen
Feuerwehr Oebisfelde
Feuerwehr Döhren
Feuerwehr Hödingen
Feuerwehr Hörsingen
Feuerwehr Klinze
Feuerwehr Ribbensdorf
Feuerwehr Schwanefeld
Feuerwehr Walbeck
Rettungsdienst
Polizei

 
     
     

Bericht: News38

Bericht: Volksstimme

 

© FFW Grasleben – Powered by WordPress – Design: Vlad