Hilfeleistung

Einsatzart: Hilfeleistung
Ort: Grasleben, Mariental,
Strasse: Ortslage  
Datum: February 02, 2019   Uhrzeit: 14:59 - 17:00 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

GW-L1 16-64-21 Grasleben,

Kdow 16-01-10 GBM Grasleben,

Polizei Helmstedt, Straßemeisterei Wolfenbüttel
 
     
     
Bericht:

Öl Straße
Heute wurden wir zur einer Betriebsmittelspur in Grasleben alarmiert. Beim Erkunden wurden mehrer Stellen in Grasleben und Mariental festgestellt. Da die Marientaler Kameraden heute ihr Jahreshauptversammlung haben. Wurden die Einsatzstellen auch in Mariental von uns mit abgestreift und wieder aufgenommen. Folgende Straße waren betroffen Grasleben Bahnhofstrasse , Südstrasse, Helmstedterstrasse, Magdebuergerstrasse, Walbecker Tor Ecke Mittelstrasse und in Mariental die Graslebenerstrasse, Berliner Platz. Nach 2 Stunden war der Einsatz für uns beendet.

 
     
     

Bericht: Regional Helmstedt

Brandeinsatz

Einsatzart: BMA
Ort: Helmstedt,
Strasse: Goethestraße  
Datum: January 24, 2019   Uhrzeit: 10:25 - 10:45 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 20 11-48-11 Helmstedt,

TLF 16/25 11-24-11 Helmstedt,

DLAK 11-30-11 Helmstedt,

LF 11-45-32 Emmerstedt,

 
     
     
Bericht:

F2 Löschzug Überörtlich
Am frühen Donnerstagmorgen unterstützten wir die Kameraden aus Helmstedt und Emmerstedt bei einem LKW Brand auf der Bundesautobahn A2. Kurz vor 6:00 Uhr wurde von einem Feuerwehrkameraden ein brennender LKW auf dem Parkplatz „Waldkater“ gemeldet. Der LKW hatte geschredderten Elektro-/Kunststoffschrott geladen der auf der Ladefläche in Brand geraten war. Der LKW wurde entladen, der Müll auseinander gezogen und mit Wasser und Pulver abgelöscht. Nach Rund vier Stunden war der Einsatz bei Eisigen Temperaturen beendet. Noch während gemeinsam die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus Helmstedt hergestellt wurde gab es zwei weitere Parallel Einsätze in Helmstedt. Auch hier unterstützten wir die Helmstedter und Emmerstedter Kameraden bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Helmstedter Schule. Löblich ist hier zu erwähnen dass bereits beim eintreffen der Einsatzkräfte die Schüler und Lehrkräfte das Gebäude verlassen hatten und sich am Sammelplatz eingefunden hatten. Glücklicherweise mussten die Einsatzkräfte hier nicht tätig werden. Gut 5 Stunden nach der ersten Alarmierung waren Mannschaft und Gerät wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Die Zusammenarbeit aller Kräfte hat wie immer hervorragend funktioniert.

 
     
     

Brandeinsatz

Einsatzart: Mittelbrand
Ort: Helmstedt,
Strasse: Bundesautobahn 2  
Datum: January 24, 2019   Uhrzeit: 06:18 - 10:25 Uhr
 
     
Fahrzeuge:

ELW1 16-11-21 Grasleben,

HLF 16-48-21 Grasleben,

TLF 16-24-21 Grasleben,

HLF 20 11-48-11 Helmstedt,

TLF 16/25 11-24-11 Helmstedt,

GW-L 11-64-11 Helmstedt,

LF 11-45-32 Emmerstedt,

Stv. AL-Nord 99-02-03

RTW 78-83-02 Helmstedt,

Autobahn Polizei Braunschweig, Autobahnmeisterei, Bagger Unternehmen
 
     
     
Bericht:

F2 Löschzug Überörtlich
Am frühen Donnerstagmorgen unterstützten wir die Kameraden aus Helmstedt und Emmerstedt bei einem LKW Brand auf der Bundesautobahn A2. Kurz vor 6:00 Uhr wurde von einem Feuerwehrkameraden ein brennender LKW auf dem Parkplatz „Waldkater“ gemeldet. Der LKW hatte geschredderten Elektro-/Kunststoffschrott geladen der auf der Ladefläche in Brand geraten war. Der LKW wurde entladen, der Müll auseinander gezogen und mit Wasser und Pulver abgelöscht. Nach Rund vier Stunden war der Einsatz bei Eisigen Temperaturen beendet. Noch während gemeinsam die Einsatzbereitschaft im Feuerwehrhaus Helmstedt hergestellt wurde gab es zwei weitere Parallel Einsätze in Helmstedt. Auch hier unterstützten wir die Helmstedter und Emmerstedter Kameraden bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einer Helmstedter Schule. Löblich ist hier zu erwähnen dass bereits beim eintreffen der Einsatzkräfte die Schüler und Lehrkräfte das Gebäude verlassen hatten und sich am Sammelplatz eingefunden hatten. Glücklicherweise mussten die Einsatzkräfte hier nicht tätig werden. Gut 5 Stunden nach der ersten Alarmierung waren Mannschaft und Gerät wieder einsatzbereit im Feuerwehrhaus.
Die Zusammenarbeit aller Kräfte hat wie immer hervorragend funktioniert.

 
     
     

Bericht: Regional Helmstedt

 

© FFW Grasleben – Powered by WordPress – Design: Vlad